- Beugungsringe
- опт. дифракционные кольца
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Beugungsringe — difrakcijos juostelės statusas T sritis radioelektronika atitikmenys: angl. diffraction fringes vok. Beugungsringe, m; Beugungsstreifen, m rus. дифракционные полосы, f pranc. franges de diffraction, f … Radioelektronikos terminų žodynas
Antoniadi-Skala — Schema zur Entstehung optischer Turbulenz (Seeing) in der Erdatmosphäre. Das Seeing oder auch astronomische Seeing ist ein Begriff aus der Astronomie, der die Bildunschärfe durch atmosphärische Störungen (Luftunruhe) bei der Beobachtung des… … Deutsch Wikipedia
Korona (Atmosphärische Optik) — Mondhof oder lunare Korona Als Korona (griech./lat. κορώνα/Corona = Kranz, Krone) oder Hof bezeichnet man eine Leuchterscheinung um Mond oder Sonne, die durch Beugung des Lichts an den Wassertröpfchen von Wolken verursacht wird – im Gegensatz zum … Deutsch Wikipedia
Pickering-Skala — Schema zur Entstehung optischer Turbulenz (Seeing) in der Erdatmosphäre. Das Seeing oder auch astronomische Seeing ist ein Begriff aus der Astronomie, der die Bildunschärfe durch atmosphärische Störungen (Luftunruhe) bei der Beobachtung des… … Deutsch Wikipedia
Seeing — Schema zur Entstehung optischer Turbulenz (Seeing) in der Erdatmosphäre. Das Seeing oder auch Astronomisches Seeing ist ein Begriff aus der Astronomie, der die Bildunschärfe durch atmosphärische Störungen (Luftunruhe) bei der Beobachtung des… … Deutsch Wikipedia
Seeing-Skala — Schema zur Entstehung optischer Turbulenz (Seeing) in der Erdatmosphäre. Das Seeing oder auch astronomische Seeing ist ein Begriff aus der Astronomie, der die Bildunschärfe durch atmosphärische Störungen (Luftunruhe) bei der Beobachtung des… … Deutsch Wikipedia
Apodisation — (von lat. apodisatio, dies abgeleitet von griech. apodistánai = „auseinander stellen, trennen“[1]) ist ein Verfahren der optischen Filterung, bei dem die äußeren Ringe des Beugungsscheibchens unterdrückt werden, um den Kontrast eines Bildes auf… … Deutsch Wikipedia
Beugungsscheibchen — Berechnetes Beugungsbild im Fernfeld hinter einer Kreisblende. In der Darstellung ist die Intensität logarithmisch auf die Helligkeitsskala umgesetzt. Dies kommt dem realen Eindruck durch das Auge nahe. Beugungsscheibchen entstehen bei der… … Deutsch Wikipedia
Debye-Scherrer-Verfahren — Schematische Darstellung des Debye Scherrer Verfahrens Das Debye Scherrer Verfahren dient der Untersuchung und Identifikation kristalliner Substanzen in Pulverform. Das Verfahren wurde 1915[1] von den Physikern Peter Debye und Paul Scherrer… … Deutsch Wikipedia
Gravitationsdruck — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Als Stern (lat. stella, ahd. sterno) wird in der Astronomie eine… … Deutsch Wikipedia
Lucky Imaging — Demonstration von Lucky Imaging Lucky Imaging bezeichnet eine Beobachtungstechnik in der Astronomie, um den störenden Einfluss der Atmosphäre (Luftunruhe, Seeing) auf die Schärfe astronomischer Fotografien zu minimieren. Besonders in der… … Deutsch Wikipedia